
WissenVersichert – Der Podcast für Bildung in der Versicherungsbranche Folge 2: „KI in der Weiterbildung: Zwischen Lerncoach, Vibe Coding und Verantwortung“
In der zweiten Folge unseres Podcasts „Wissen versichert – Bildung für unsere Branche“ sprechen wir mit Matze Seiller, agiler Lerncoach bei der DATEV eG, der mitten in der Praxis steckt: als interner Weiterbildungskoordinator und KI-Multiplikator weiß er, was funktioniert und wo die Grenzen liegen.
In dem ersten Teil unseres Interviews sprechen wir darüber:
- Warum KI nicht nur Quizfragen erstellt, sondern als Lerncoach und Simulationspartner völlig neue Lernformate ermöglicht
- Was es mit dem Begriff Vibe Coding auf sich hat und warum reine KI-Nutzung beim Lernen auch Risiken birgt
- Welche Kompetenzen in der Arbeitswelt von morgen wirklich zählen: von technologischem Tiefenwissen bis hin zu emotionaler Intelligenz
- Wie Human-in-the-Loop Verantwortung sichert und warum Basiskompetenzen auch in einer KI-Welt unerlässlich bleiben
Außerdem erklärt uns Matze, welche Tools sich besonders gut für den Einstieg in KI-gestütztes Lernen eignen und worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen wollen.
Jetzt reinhören und mitreden.
(Hinweis: dieses Interview wurde Ende Juni 2025 aufgenommen.)
