„Ein Gewinn für die gesamte Branche“

„Ein Gewinn für die gesamte Branche“

07.August2025| BWV Bildungsverband

Praxisnäher, moderner, attraktiver – die in 2022 neugeordnete Ausbildung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen brachte in diesem Jahr die ersten Absolvent:innen mit dreijähriger Ausbildungsdauer hervor. Wir haben zwei Azubis, eine Ausbilderin, eine Lehrkraft und einen Sachverständigen nach ihrem Fazit gefragt. Ergebnis: Was von über einhundert Expert:innen im Neuordnungsverfahren entwickelt wurde, hat sich in der Praxis bewährt.

Neuer Ausbildungsjahrgang startet
In diesem Sommer startet ein weiterer Jahrgang in die staatlich anerkannte Berufsausbildung, die seit mehr als 70 Jahren das Fundament der Nachwuchsgewinnung und -förderung in unserer Branche ist. An die Erfordernisse unserer Zeit und die Anforderungen der Unternehmen angepasst, fokussiert die Ausbildung jetzt verstärkt die Lebenswirklichkeit der Kund:innen, zum Beispiel durch die Ausrichtung auf Kundenbedarfsfelder, Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten… mehr noch: Sie wurde auch zukunftsfähig gemacht, sodass zum Beispiel neue Technologien, wie etwa generative KI-Applikationen, die zum Zeitpunkt des Neuordnungsverfahrens in der jetzigen Form noch nicht absehbar waren, mühelos integriert werden können. 

Abschluss mit Anschluss
Auch die auf die Erstausbildung aufbauende Fortbildung zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (ehemals Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen) wurde jüngst fit gemacht für die Zukunft: Themenfelder wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit wurden ergänzt, Kundenbedarfe (Schwerpunkt Gewerbekund:innen) und spartenübergreifendes Wissen rücken in den Vordergrund, die Zugangsmöglichkeiten wurden erleichtert.

Wir wünschen allen, die in diesem Jahr mit der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen beginnen, viel Erfolg – Ihr habt Euch einen wirklich spannenden und abwechslungsreichen Beruf ausgesucht, der großartige Perspektiven bietet! Auch den Ausbilder:innen und Lehrkräften, die die jungen Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleiten, wünschen wir weiterhin viel Spaß und Begeisterung für diese wichtige Aufgabe.

Ansprechpartnerin

Dorothea Schneider

089 922001-840

E-Mail

Nach oben